Bavaria Filmstadt Eintrittskarten für Erwachsene
Verpasst?
Zum NewsletterBavaria Filmstadt – der Ausflug hinter die Kulissen von Kino & TV:
Spaß haben, lernen, mitmachen
Riesige Studiohallen, Kulissenstraßen, Drehvillen und Produktionsbüros – die Bavaria Filmstadt ist auf 300.000 qm eine eigene Welt mit einer langen Tradition. Denn seit fast hundert Jahren wird hier im Münchner Süden filmische Unterhaltung gemacht. Große Fernsehshows wie „The Taste“, „Duell um die Welt“ beliebte Serien und Formate wie „Die Rosenheim-Cops“, „Der Alte“, „Aktenzeichen XY ungelöst“ oder „Die Anstalt“ sind hier ebenso zuhause wie erfolgreiche Kinofilme.
Während der Führung über den 300.000 qm großen Mediencampus erfährt man mit welchen Tricks und Kniffen Filmemacher arbeiten und wird in Details spannender Dreharbeiten eingeweiht.
Die jeden Rundgang betreuenden Tourguides präsentieren bekannte Kulissen wie das Originalmodell eines U-Boots aus dem Filmklassiker „Das Boot“ sowie Drehorte und Dekorationen aus Kinofilmen und Blockbustern wie das Klassenzimmer aus der legendären „Fack ju Göhte“-Trilogie. Das opulente Schlafgemach und der Zauberspiegel aus dem großen Kinoerfolg des Jahres 2024 „Chantal im Märchenland“ ist ebenso Bestandteil der Führung wie eine Raumstation aus dem Science Fiction- Abenteuer "Stowaway".
Exklusiv: Die Höhle aus Bully`s neuem Kino-Knaller „Das Kanu des Manitu“
Lange vor Kinostart und nur in der Bavaria Filmstadt erlebt ihr eine echte Kulisse aus „Das Kanu des Manitu“, der lange ersehnten Fortsetzung des Kino-Kult-Hits „Der Schuh des Manitu“ von Michael Bully Herbig. Werft einen Blick in die geheimnisvolle Höhle, in der die altbekannten und liebenswerten Helden Abahachi, Häuptling der Apachen, und sein weißer Blutsbruder Ranger auf der Suche nach dem sagenumwobenen Kanu gefährliche Prüfungen bestehen müssen - Exklusiv nur in der Bavaria Filmstadt. Kinostart ist am 14. August 2025.
Darüber hinaus geben die Tourguides einen Einblick in die über 100- jährige Geschichte des Unternehmens, des Medienstandorts und der in Geiselgasteig entstandenen Produktionen anhand von einmaligen Requisiten, Bildern und Bildausschnitten - von den ersten Stummfilmen, über kultige Krimiserien bis hin zum Science Fiction-Genre.
Auch Mitmach-Attraktion gehören zur Filmstadt Führung, z.B. können ausgewählte Gäste in kurzen Szenen aus „Die Rosenheim-Cops“ ihr Talent als Schauspieler*innen vor laufender Kamera testen und später die aufgezeichneten Szenen als Souvenir mit nachhause nehmen.
Wenn nicht gedreht wird, ist sogar eine komplette Kulissenstraße zu sehen. Der aufwändige Straßenzug mit Halb- und Vollkulissen zählt zu den am häufigsten bespieltesten Kulissenstraßen in Deutschland, hier inszenierte schon Rainer Werner Faßbinder „Berlin Alexanderplatz“. Heute ist die Straße Schauplatz unzähliger Krimis, Serien, TV-Movies und Werbeclips.
10 Minuten, die es in sich haben
Wie intensiv Film sein kann, wenn ein brillantes 3 D Bild durch die Bewegung der Kinositze und Spezialeffekte verstärkt wird, das erlebt man im 4 D Kino der Filmstadt. Im Animations-Abenteuer „Moglis Dschungelabenteuer“ ist der Kinobesucher mittendrin in einem rasanten Wettrennen zwischen dem beliebten Mogli und der alt-ehrwürdigen Baghira – ein Riesenspaß für alle.
Öffnungszeiten in der Haupt- und Nebensaison entnehmen Sie bitte der Website filmstadt.de
Konditionen und Informationen
Das Ticket ist gültig für einen Erwachsene ab 17 Jahre für die Führung durch die Filmstadt und den Besuch des 4 D Kinos. Die Tickets sind 3 Jahre gültig.
Die Eintrittskarten werden nach Zahlungseingang zeitnah auf dem Postweg zugeschickt.
Über den Anbieter

Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
Deutschland
Telefon: 089 / 64992284
filmstadt@bavaria-film.de
https://www.filmstadt.de
Vertreten durch: Dr. Christian Franckenstein / Julia Reuter
Register und Nr.: AG München, Nr. 4834
Ust.-Ident-Nummer: DE129308848